Kronen und Brücken
Cerec Zirkoniumdioxid (Krone / Brücke / Stiftaufbau)Zirkoniumdioxid wird seit Jahren vielfach in der Implantologie verwendet. Durch die industrielle Fertigung der Fräsblöcke ist bestmögliche und gleichmäßige Qualität gewährleistet. Es bietet eine erhöhte Stabilität und ermöglicht Keramikbrücken mit mehr als einem Zwischenglied. Es bestehen keine Probleme mit Metallallergien. |
|
Titan der UniversalwerkstoffTitan hat sich als bewährtes Zahnersatzmaterial herausgestellt. Durch die schützende Oxidschicht wird eine Reaktion mit Speichel oder Nahrungsmitteln verhindert. Aufgrund seiner Beschaffenheit ist Titan zudem ideal, um den enormen Kaukräften Stand zu halten. Titan wird seit Jahrzehnten in der Implantologie und Chirurgie ohne allergische Reaktionen erfolgreich verwendet. Damit ist Titan der ideale Werkstoff für Fräs- und Kombinationsarbeiten. Weiterer Vorteil: Röntgentransparenz - mit patientenverträglicher Strahlendosis kann hinter die Krone gesehen werden. |
|
CEREC KroneMit drei unterschiedlichen Farbsättigungsgraden, die dem natürlichen Farbverlauf in Bezug auf Transluzenz und Intensität besser entsprechen. Ebenfalls muss kein Metall abgedeckt werden und die natürliche Zahntransparenz bleibt erhalten. |
|
|
Edelmetall VerblendkeramikDer Klassiker mit längster Dentalentwicklung und hohen Edelmetallanteil. Von der Einzelkrone bis zur Kombiarbeit bestens geeignet. NE VerblendkeramikDie Standardkrone aus nickelfreier Metalllegierung. |